Wie KTR Systems die Dokumentation der IT-Landschaft automatisiert

Unternehmen

KTR Systems GmbH

Branche

Maschinenbau

Hauptsitz

Rheine, NRW (GER)

Beschäftigte

> 1.100 weltweit

Erfahren Sie, wie KTR Systems Qbilon und PRTG nutzt

"Ich sehe Qbilon als eine strategische Investition – denn Daten allein sind nur Daten, aber Qbilon sagt mir, was ich damit tun kann", sagt Olaf Korbanek, IT-Leiter bei KTR Systems. [...] "Qbilon ist im Grunde Business Intelligence für meine IT-Abteilung."

Ausgangslage

KTR Systems ist ein international agierender Maschinenbauer. Mit den 25 über die ganze Welt verteilten Tochtergesellschaften ergibt sich die große Herausforderung, den Überblick über die Gesamt-IT an allen Standorten zu behalten. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, den Personalaufwand für diese Dokumentation zu minimieren. Da es mit enormen Aufwand einhergeht, die bestehende IT-Dokumentation stets auf dem aktuellen Stand zu halten, würde ein zu geringer Personaleinsatz letztendlich zu unzureichender Daten-Aktualität führen.

Die Lösung

Zur Erfassung der IT-Landschaft werden bei KTR Systems drei Anwendungen per Qbilon-Standardadapter angebunden. Die Datenverknüpfung erfolgt über die zugeordneten IP-Adressen bzw. – je nach Verfügbarkeit – die Hostnames. Detaillierte Informationen über die IT am Hauptstandort wird vor allem über die Virtualisierungs-Plattform vSphere gewonnen. Diese Daten werden mit Kommunikationsinformationen aus Darktrace und PRTG erweitert. Darktrace ist eine Security-Software zur Cyber-Abwehr, aus der sich die vorhandenen IT-Devices sowie deren Kommunikation untereinander auslesen lassen. PRTG ist eine Netzwerk-Monitoring-Lösung, aus deren Daten ebenso Informationen über vorhandene Netzwerk-Assets und deren Kommunikationsabhängigkeiten abgeleitet werden. Insbesondere letztere beiden waren bei der Rekonstruktion der IT-Infrastruktur der Tochtergesellschaften hilfreich.

Kundenstimmen

"Vom ersten Kontakt an war mir das Potenzial von Qbilon sofort klar: Der hohe manuelle Aufwand klassischer EAM-Ansätze kann deutlich reduziert werden während gleichzeitig die Verlässlichkeit der ermittelten Daten ansteigt. In den letzten Jahren haben wir daher gerne bei der Entwicklung unterstützt und bereits wichtige Einblicke in unsere Systemlandschaft erhalten."

Olaf Korbanek, Head of IT (KTR Systems)

Automatisierte Dokumentation der IT-Landschaft

Deutlich reduzierter Aufwand für die IT-Dokumentation

Qbilon ermöglicht einen vollständigen Überblick über die IT – sowohl am Hauptstandort als auch in den internationalen Tochtergesellschaften. Durch den automatisierten Datenabgleich ist die Dokumentation jederzeit auf dem neuesten Stand.

Planungsunterstützung bei der Ablösung von Altsystemen

Durch die von Qbilon erfassten Abhängigkeiten werden unerwünschte Nebeneffekte oder plötzlicher Mehraufwand bei Migrations- oder Ablöseprojekten reduziert. Mit Hilfe eines Abhängigkeitsgraphen werden alle direkt und indirekt abhängigen Komponenten einfach visualisiert.

Automatisierte Generierung von Reports für interne und externe Audits

Auf Basis der erfassten Informationen zu den vorhandenen Servern mit ihren Kommunikationsbeziehungen werden sowohl Berichte über die vorhandene IT-Infrastruktur als auch über die vorhanden Schnittstellen automatisiert generiert. Damit wird Arbeitszeit eingespart.

Eine verlässliche Partnerschaft

Schreiben Sie Ihre eigene Geschichte mit Qbilon.

de_DE