IT intelligence made easy
Qbilon ist DIE Lösung, um vollständige Transparenz für Ihre IT-Landschaft zu erhalten – egal ob sie vor Ort, in der Cloud oder hybrid betrieben wird.
Erfahren Sie, wie KTR Systems Qbilon und PRTG nutzt
"Ich sehe Qbilon als eine strategische Investition – denn Daten allein sind nur Daten, aber Qbilon sagt mir, was ich damit tun kann", sagt Olaf Korbanek, IT-Leiter bei KTR Systems. [...] "Qbilon ist im Grunde Business Intelligence für meine IT-Abteilung."
Unsere Produkte
Mit Qbilon ist es so leicht wie nie, vollständige Transparenz über Ihre IT-Landschaft zu erhalten: Vor Ort, in der Cloud oder hybrid.
Die Cloud-Version von Qbilon speziell für die Anbindung von Cloud-Plattformen. Sie bietet Konnektoren für AWS, Kubernetes, MS Azure, MS Entra ID sowie CSV-Dateien.
DAS Tool für die automatische Erstellung und Analyse von IT-Architektur-Modellen. Es bietet diverse Konnektoren z. B. für Cloud-Plattformen, Monitoring-Tools und EAM-Software.
Qbilons vielfältige Anwendungsfälle
Architecture Mining bildet die Grundlage für alle Anwendungsfälle. Es ermöglicht die Erstellung eines vollständigen und automatisch aktualisierten Architekturmodells. Dieser Ansatz basiert auf einem vollautomatisierten Datenimport sowie leistungsstarken Datenfusionsstrategien.
Architecture Management
Unterstützen Sie Projekte und Transformationen mit aktuellen Daten über Abhängigkeiten.
Cloud Cost Management
Ungenutzte oder zu große Ressourcen finden, optimieren und so direkt Kosten einsparen.
Continuous Reporting
Erstellen Sie maßgeschneiderte Berichte, die automatisch aktualisiert werden.
IT Governance
Überwachen Sie automatisch Ziele, Risiken, Richtlinien und Architekturmuster.
Security Management
Sicherheitslücken aufspüren, Sicherheitsrisiken überwachen und Schwachstellen finden.
Cloud Visibility
Schaffen Sie mehr Transparenz in Ihrer Cloud-Landschaft mit Qbilon.
Was Kunden über Qbilon sagen
« Auf der Suche nach einer innovativen Lösung für die Ermittlung und Auswertung unserer Applikationslandschaft sind wir auf Qbilon gestoßen. Durch die Analyse unserer IT-Systeme bekommen wir nun ein aktuelles Bild für das Architekturmanagement. Mit diesem neuartigen Ansatz lassen sich viele vormals händische Schritte automatisieren. Somit bleibt uns viel mehr Zeit für die wesentlichen Arbeiten. »
KTR Systems
Wie KTR Systems die Dokumentation der IT-Landschaft automatisiert ...
BMW Group
Wie BMW Transparenz für die Cloud-Landschaft herstellt ...
soffico
Wie soffico Abhängigkeiten automatisch erfasst und analysiert ...

Sortimo
Wie Sortimo International die Cloud- und On-Prem-IT-Daten vereinheitlicht ...
Vorteile mit Qbilon
Weniger Dokumentationsaufwand
Reduzieren Sie die Zeit, die Ihr IT-Personal mit Dokumentation, Systemwartung und Fehlersuche verbringt. Die gesparte Zeit kann für die eigentlichen Kernaufgaben, Optimierungen und Innovation genutzt werden.
Reduzierung der Infrastruktur-Kosten
Senken Sie die Kosten Ihrer Vor-Ort- und Cloud-IT mit der einfachen Identifikation von Kostentreibern und optimieren Sie zur Erhöhung der Kosteneffizienz Ihren Cloud-Asset-Einsatz im Handumdrehen.
Volle Transparenz erhalten
Die automatische Datenerfassung garantiert eine durchgängig aktuelle Informationsbasis. Zudem können Qbilons Analyse-Mechanismen deren Vollständigkeit validieren und Schwachstellen der Datenintegrität offenlegen.
Risiken beherrschen
Nutzen Sie die leistungsstarken Berichte und Analysen in Qbilon, um Ihre Governance-Aufgaben zu automatisieren. Mit speziellen Sichten lassen sich kritische Fragen zur Sicherheit und zu organisatorischen Richtlinien leicht überwachen.
